Projekte
Eine Auflistung meiner privaten Projekte
-
Homepage
Dieses Projekt umfasst die Entwicklung dieser Homepage unter Einsatz eines Java Backends. Ziel dabei ist es, einen Einstieg in das Framework Spring Boot zu erhalten. Zudem habe ich mich für dieses Projekt entschieden, zu lernen, wie automatisierte Continues Integration und Continues Deployment Prozesse eingerichtet werden und funktionieren.Folgende Technologien werden verwendet:
- Java 9
-
Spring Boot
- Spring MVC
- Thymeleaf
- Bootstrap
- Eclipse
- GitLab
-
Infrastructure as Code mit Ansible für Raspberry Pi's 4
Dieses Projekt umfasst die Installation und Konfiguration von mehreren Raspberry Pi 4. Das Ziel dabei ist, die Konfiguration und das Bootstrapping von den Pi's durch Ansible zu automatisieren und als Code in einem git Repository zu versionieren. Ansible Rolen und Playbooks konfigurieren die Pi's mit Usern und SSH Keys, setzen und ändern Passwörter, installieren Tools wie vim und htop, setzen Hostnamen, etc. Bonus: In Verbindung mit der Installation von Gitlab mittels Ansible werden die Playbooks in der Gitlab CI ausgeführt.Folgende Technologien werden verwendet:
- Ansible
- Docker
- GitLab
- GitLab Runner
-
GitLab auf Raspberry Pi 4 mit Infrastructure as Code
Dieses Projekt umfasst die Installation und Konfiguration von GitLab inklusive GitLab CI Runner auf Raspberry Pi 4. Das Ziel dabei ist, die Konfiguration und Installation von Gitlab und Docker mit Infrastructure as Code durch Ansible zu automatisieren. Templates für Konfigurationsdateien für Gitlab, Gitlab-Runner und Docker werden in Ansible Rolen gepflegt. Als Bonus wurde erforscht, ob und wie auf dem Raspberry Pi Docker Images für andere Architekturen wie zum Beispiel amd64 gebaut werden können. Dafür wurde eine Gitlab CI Pipeline aufgesetzt, die mittels Docker Buildkit und Quemu Images für arm64 und amd64 bauen kann.Folgende Technologien werden verwendet:
- Ansible
- Docker
- Docker Buildkit
- GitLab
- GitLab Runner
-
Monitoring mit Prometheus und Grafana der Raspberry Pi's 4
Dieses Projekt umfasst die Installation und Konfiguration von Prometheus und Grafana auf Raspberry Pi 4. Auf jedem Pi werden Exporter für Metricen installiert. Ansible Rolen und Playbooks installieren Prometheus und Grafana, sowie die Exporter auf den Nodes und importieren Dashboards in Grafana. Für die Überwachung einer Fritzbox wurde ein Fritzbox Exporter aus der Community auf die Architektur des Pi's portiert.Folgende Technologien werden verwendet:
- Ansible
- Docker
- GitLab
- GitLab Runner
- Prometheus
- Grafana